|
 |
Mecynorrhina polyphemus confluens |
Mecynorrhina polyphemus confluens
Herkunft:
Afrika (Waldgebiete)
Haltung:
Für ein Päärchen reicht eine 20x30x40 Box. Bei 2 Männchen besser nicht kleiner als 40x50, da es sonst ständig zu Werbungskämpfen kommt.
Das Substrat sollte zumindest teilweise 15-20 cm hoch sein. Eine Mischung aus Erde, Flake Soil und LWH hat sich bei der Eiablage bewährt.
In die Höhe können unbegrenzt Klettermöglichkeiten angeboten werden die auch gerne angenommen werden.
Zucht:
Die Larven brauchen eine längere Entwicklungszeit von ca. 10 Monaten bis sie sich verpuppen. Gefressen wird zu anfangs Laubhumus und später vermehrt bis vorwiegend weißfaules Holz oder Flake Soil. Die Vereinzelung größerer Larven beugt vor, dass man beim Durchwühlen des Substrats keine halbfertigen Kokons zerstört.
Fütterung:
Banane, Apfel
Larven: Zusätzliche Bananstückchen und Katzenfutter in kleinen Mengen (auf Milben- und Schimmelbildung achten!)
|
|
 |
Aktuelles |
Mehr Bilder auf den Gallerie-Links der jeweiligen Unterseiten. |
|