|
 |
Bananenschaben (Panchlora nivea) |
Die Bananenschabe (Panchlora nivea):
Eine etwas schwieriger zur züchtende Schabenart, die durch ihre schöne grüne Färbung und Flugfähigkeit besticht. Größe: 1-2 cm.
Herkunft: Südamerika
Lebensweise:
In feuchter Umgebung im Boden bzw. in Bodennähe mit viel Laub und Rinde.
Haltung:
Mindestens 4-6 cm Substrathöhe, mit Laub, Rindenmulch, Moos vermischt. Nur in absolut dichten Behältern, da die erwachsenen Bananenschaben überall klettern, herumfliegen können und es gerne mögen, sich in Ecken und Ritzen zu quetschen.
Futter:
Erwachsene, grüne Bananenschaben, saugen vor allem an Obststücken (Banane, Apfel, etc.)
Die oft tief in der Erde lebenden schwarzen Larven holen sich gerne auch etwas Fischfutter, getrocknete Bachflohkrebse / Shrimps von der Oberfläche.
Zucht:
Es empfiehlt sich die erwachsen gewordenen Bananenschaben zur Zucht in einen weiteren Behälter zu überführen. Hier können sie erneut Eier ablegen und werden nicht von den noch in der Erde befindlichen Larven dabei gestört oder gar angegriffen.
Generell ist die Vermehrung nicht sehr ergiebig.
|
|
 |
Aktuelles |
Mehr Bilder auf den Gallerie-Links der jeweiligen Unterseiten. |
|